Das kostenlose Immobilienportal Pernegg an der Mur für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Pernegg an der Mur:
Gemeinde: Pernegg an der Mur
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Bruck an der Mur (BM)
Einwohnerzahl: 2382
Bevölkerungsdichte: 28 EW/km2
PLZ: 8132
Seehöhe: 1074
Gemeindefläche: 86.05 km2
Vorwahl: 3867
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Maxalm Pernegg an der Mur
Almhütte:
Almütte Blasmoaralm Pernegg an der Mur
Almhütte:
Almütte Hofalm Pernegg an der Mur
Almhütte:
Almütte Jungeralm Pernegg an der Mur
Almhütte:
Almütte Angereralm Pernegg an der Mur
Almhütte:
Almütte Mandelbaueralm Pernegg an der Mur
Almhütte: Almhütten Hochlantsch
Alpenostrand: Murboden, Mürz- u. Liesingtal Pernegg an der Mur
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Pernegg an der Mur" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Pernegg an der Mur": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Pernegg an der Mur:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Franzensgraben Schießstattgraben Nördlicher Harterkogelgraben Wutschbauergraben Schweizgraben Nördlicher Schönbachergraben Südlicher Auhofergraben Bachlerbach Hollersbach Schloßgraben Stögerbach (Pichlergraben) Lechnergraben Langwiesergraben Kaltenbach Ganglbach Hitschmannergraben Feisterergraben Südlicher Leindlgraben Bergtalbach Gruberbach Nördlicher Auhofergraben Steinrieserbach Südlicher Schönbachergraben Liebsbergrunse Baumgartwiesenbach Lantschbach Petersgraben
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard Grundstück Hochwolkersdorf Grundstück Unterfladnitz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Pernegg an der Mur:
Katastergemeinde (KG): Roßgraben
Roßgraben
Katastralgemeindenummer 60048 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Pernegg
Pernegg
Katastralgemeindenummer 60039 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Kirchdorf
Kirchdorf
Katastralgemeindenummer 60026 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Zlatten
Zlatten
Katastralgemeindenummer 60074 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Gabraun
Gabraun
Katastralgemeindenummer 60015 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Traföß
Traföß
Katastralgemeindenummer 60067 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Katastergemeinde (KG): Mixnitz
Mixnitz
Katastralgemeindenummer 60030 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62125 (PG-Nr.) Postleitzahl 8132 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8131 8614 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Bruck an der Mur BG-Code 6211
Ortschaft:
Kirchdorf Pernegg an der Mur Pernegg Pernegg an der Mur Mixnitz Pernegg an der Mur Roßgraben Pernegg an der Mur Zlatten Pernegg an der Mur Traföß Pernegg an der Mur Mautstatt Pernegg an der Mur Gabraun Pernegg an der Mur
Schule in der Nähe:
Volksschule Kirchdorf, Kirchdorf 14, 8132 Pernegg an der Mur
Siedlungen:
Fiedler,
Ginzinger,
Steinrieser,
Schloss Pernegg,
Kleinlammer,
Wucherer,
Hofalm,
Kogler,
Jägerhaus,
Hochegger,
Brennbauer,
Forstgut Eisenpaß,
Steirischer Jokl,
Hofer,
Bucher,
Heitzer,
Michelbacher,
Ebner,
Auhofer,
Schönbacher,
Bauer im Burgstall,
Weizentaler,
Ruine Pernegg,
Hans-Kerrlhütte,
Steindl,
Kotzmoar,
Großkolmitscher,
Zlattengraben,
Werber,
Gschaidbacher,
Mitteregger,
Jungeralm,
Hahnhütte,
Schramel,
Löffler,
Feisterer,
Seebach,
Maxalm,
Dünegger,
Mandelbaueralm,
Burgstall,
Pernegg an der Mur,
Grasegg,
Schüsselbrunn,
Zum Guten Hirten,
Reiter,
Huber,
Blasmoaralm,
Angereralm,
Wegerer,
Unterliebsberger,
Blockhaus,
Riersbacher,
Großlammer,
Schwaiger,
Pirchegger,
Services:
Grundbuch Pernegg an der Mur
Grundbuchauszug Pernegg an der Mur
Katasterplan DXF/PNG Pernegg an der Mur
Anrainerverzeichnis Pernegg an der Mur
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Drachenh?¶hle bei Mixnitz Schloss Pernegg Burg Pernegg Almenland Rudolf St?¶ger-Steiner von Steinst?¤tten Pernegg an der Mur B?¤rensch?¼tzklamm Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Pernegg an der Mur Tunnel Kaltenbach Tunnel Kirchdorf Rennfeld Mixnitz
Die Seite Kategorie: Pernegg an der Mur aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Pernegg an der Mur.Wirtschaft.
Mit dem Bau eines Laufkraftwerkes durch die Steirische-Elektrizitätswerke-Aktiengeselleschaft STEWEAG ab 1925 wurde Pernegg zu einem Standort der Energiewirtschaft. Ein 1958 fertiggestelltes ölgefeuertes Dampfkraftwerk am linken Murufer beendete in den Neunzigerjahren den Regelbetrieb und wurde 2006 demontiert. Heute ist Pernegg überwiegend Pendlergemeinde.
Pernegg an der Mur.Wirtschaft.
Mit dem Bau eines Laufkraftwerkes durch die Steirische-Elektrizitätswerke-Aktiengeselleschaft STEWEAG ab 1925 wurde Pernegg zu einem Standort der Energiewirtschaft. Ein 1958 fertiggestelltes ölgefeuertes Dampfkraftwerk am linken Murufer beendete in den Neunzigerjahren den Regelbetrieb und wurde 2006 demontiert. Heute ist Pernegg überwiegend Pendlergemeinde.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Pernegg an der Mur.Sehenswürdigkeiten.
- . Im Zuge des Baues des Schlosses wurde die Burg als Steinbruch genutzt.
- genannte Wallfahrtskirche wurde 1448 bis 1461 am Fusse der Burg - an Stelle eines ab 1439 errichteten Vorgängerbaus - errichtet. Von 1774 bis 1775 Neugestaltung des Innenraumes im Stile des Barocks, mit Wandmalereien von Josef Adam Ritter von Mölk.
- Schloss Pernegg: 1578 bis 1582 erbaut. Vierkantbau im Renaissance-Stil mit dreigeschossigem Arkadenhof, wodurch die Schlossarchitektur Anklänge an den Hof des Grazer Landhauses erweckt. Schloss Pernegg liegt oberhalb der Marienkirche.
- Drachenhöhle bei Mixnitz: bekannt als altsteinzeitlicher Fundort und wird mit den Menschen des Aurignacien in Verbindung gebracht. Die namensgebende Sage vom Drachentöter von Mixnitz geht wohl auf schon früher in der Höhle gefundene Knochen von Höhlenbären zurück. In den frühen Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts kam der Höhle durch Phosphatabbau auch eine wirtschaftliche Bedeutung für die Gemeinde zu.
- Bärenschützklamm: ist eine wasserführende Felsenklamm, welche seit 1901 über eine Anlage von Holzleitern durchstiegen werden kann
Pernegg an der Mur.Sehenswürdigkeiten.
- . Im Zuge des Baues des Schlosses wurde die Burg als Steinbruch genutzt.
- genannte Wallfahrtskirche wurde 1448 bis 1461 am Fusse der Burg - an Stelle eines ab 1439 errichteten Vorgängerbaus - errichtet. Von 1774 bis 1775 Neugestaltung des Innenraumes im Stile des Barocks, mit Wandmalereien von Josef Adam Ritter von Mölk.
- Schloss Pernegg: 1578 bis 1582 erbaut. Vierkantbau im Renaissance-Stil mit dreigeschossigem Arkadenhof, wodurch die Schlossarchitektur Anklänge an den Hof des Grazer Landhauses erweckt. Schloss Pernegg liegt oberhalb der Marienkirche.
- Drachenhöhle bei Mixnitz: bekannt als altsteinzeitlicher Fundort und wird mit den Menschen des Aurignacien in Verbindung gebracht. Die namensgebende Sage vom Drachentöter von Mixnitz geht wohl auf schon früher in der Höhle gefundene Knochen von Höhlenbären zurück. In den frühen Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts kam der Höhle durch Phosphatabbau auch eine wirtschaftliche Bedeutung für die Gemeinde zu.
- Bärenschützklamm: ist eine wasserführende Felsenklamm, welche seit 1901 über eine Anlage von Holzleitern durchstiegen werden kann
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Pernegg an der Mur:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Pernegg an der Mur,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Pernegg an der Mur:
1.Liste
Brückenweg, Gartengasse, Am Kirchkogel, Am Klammweg, Waldweg, Dörfl, Schafferwerke, Mendelgasse, Leitnergasse, Badgasse, Rudorferweg, Nelkengasse, Hofackerstraße, Am Murfeld, Karnerberg, Neubaugasse, Kirchdorf, Fliedergasse, Quellenweg, Buchenweg, Pernegg, Brunnengasse, Eisenpaßstraße 20c, Jobstmanngasse, Am Hofacker,
-a.Teil-
Quellenweg Pernegg an der Mur Fichtengasse Pernegg an der Mur Heubergstraße Pernegg an der Mur Karnerberg Pernegg an der Mur Schafferwerke Pernegg an der Mur Auweg Pernegg an der Mur E-Werkstraße Pernegg an der Mur Buchenweg Pernegg an der Mur Sonnenweg Pernegg an der Mur Blumengasse Pernegg an der Mur Brückenweg Pernegg an der Mur Am Hang Pernegg an der Mur Mixnitz Pernegg an der Mur Grogger-Weg Pernegg an der Mur Burgstall Pernegg an der Mur Flurweg Pernegg an der Mur Pernegg Pernegg an der Mur Weidenweg Pernegg an der Mur Adam Mölck-Weg Pernegg an der Mur Roseggerstraße Pernegg an der Mur Pretschgraben Pernegg an der Mur Waldweg Pernegg an der Mur Wiesenweg Pernegg an der Mur Gartenweg Pernegg an der Mur Rosengasse Pernegg an der Mur
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Pernegg an der Mur: (StraßenOesterreich)
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Mautstatt, Mixnitz, Kirchdorf, Roßgraben, Pernegg, Traföß, Gabraun, Zlatten, |
Höfe:
Fiedlerhof,
Ginzingerhof,
Steinrieserhof,
Schloss Pernegghof,
Kleinlammerhof,
Wuchererhof,
Hofalmhof,
Koglerhof,
Jägerhaushof,
Hocheggerhof,
Brennbauerhof,
Forstgut Eisenpaßhof,
Steirischer Joklhof,
Hoferhof,
Bucherhof,
Heitzerhof,
Michelbacherhof,
Ebnerhof,
Auhoferhof,
Schönbacherhof,
Bauer im Burgstallhof,
Weizentalerhof,
Ruine Pernegghof,
Hans-Kerrlhüttehof,
Steindlhof,
Kotzmoarhof,
Großkolmitscherhof,
Zlattengrabenhof,
Werberhof,
Gschaidbacherhof,
Mittereggerhof,
Jungeralmhof,
Hahnhüttehof,
Schramelhof,
Löfflerhof,
Feistererhof,
Seebachhof,
Maxalmhof,
Düneggerhof,
Mandelbaueralmhof,
Burgstallhof,
Pernegg an der Murhof,
Grasegghof,
Schüsselbrunnhof,
Zum Guten Hirtenhof,
Reiterhof,
Huberhof,
Blasmoaralmhof,
Angereralmhof,
Wegererhof,
Unterliebsbergerhof,
Blockhaushof,
Riersbacherhof,
Großlammerhof,
Schwaigerhof,
Pircheggerhof,
Siedlung:
Fiedlersiedlung,
Ginzingersiedlung,
Steinriesersiedlung,
Schloss Perneggsiedlung,
Kleinlammersiedlung,
Wucherersiedlung,
Hofalmsiedlung,
Koglersiedlung,
Jägerhaussiedlung,
Hocheggersiedlung,
Brennbauersiedlung,
Forstgut Eisenpaßsiedlung,
Steirischer Joklsiedlung,
Hofersiedlung,
Buchersiedlung,
Heitzersiedlung,
Michelbachersiedlung,
Ebnersiedlung,
Auhofersiedlung,
Schönbachersiedlung,
Bauer im Burgstallsiedlung,
Weizentalersiedlung,
Ruine Perneggsiedlung,
Hans-Kerrlhüttesiedlung,
Steindlsiedlung,
Kotzmoarsiedlung,
Großkolmitschersiedlung,
Zlattengrabensiedlung,
Werbersiedlung,
Gschaidbachersiedlung,
Mittereggersiedlung,
Jungeralmsiedlung,
Hahnhüttesiedlung,
Schramelsiedlung,
Löfflersiedlung,
Feisterersiedlung,
Seebachsiedlung,
Maxalmsiedlung,
Düneggersiedlung,
Mandelbaueralmsiedlung,
Burgstallsiedlung,
Pernegg an der Mursiedlung,
Graseggsiedlung,
Schüsselbrunnsiedlung,
Zum Guten Hirtensiedlung,
Reitersiedlung,
Hubersiedlung,
Blasmoaralmsiedlung,
Angereralmsiedlung,
Wegerersiedlung,
Unterliebsbergersiedlung,
Blockhaussiedlung,
Riersbachersiedlung,
Großlammersiedlung,
Schwaigersiedlung,
Pircheggersiedlung,
|
Fiedlerstraße,
Ginzingerstraße,
Steinrieserstraße,
Schloss Perneggstraße,
Kleinlammerstraße,
Wuchererstraße,
Hofalmstraße,
Koglerstraße,
Jägerhausstraße,
Hocheggerstraße,
Brennbauerstraße,
Forstgut Eisenpaßstraße,
Steirischer Joklstraße,
Hoferstraße,
Bucherstraße,
Heitzerstraße,
Michelbacherstraße,
Ebnerstraße,
Auhoferstraße,
Schönbacherstraße,
Bauer im Burgstallstraße,
Weizentalerstraße,
Ruine Perneggstraße,
Hans-Kerrlhüttestraße,
Steindlstraße,
Kotzmoarstraße,
Großkolmitscherstraße,
Zlattengrabenstraße,
Werberstraße,
Gschaidbacherstraße,
Mittereggerstraße,
Jungeralmstraße,
Hahnhüttestraße,
Schramelstraße,
Löfflerstraße,
Feistererstraße,
Seebachstraße,
Maxalmstraße,
Düneggerstraße,
Mandelbaueralmstraße,
Burgstallstraße,
Pernegg an der Murstraße,
Graseggstraße,
Schüsselbrunnstraße,
Zum Guten Hirtenstraße,
Reiterstraße,
Huberstraße,
Blasmoaralmstraße,
Angereralmstraße,
Wegererstraße,
Unterliebsbergerstraße,
Blockhausstraße,
Riersbacherstraße,
Großlammerstraße,
Schwaigerstraße,
Pircheggerstraße,
Wege:
Fiedlerweg,
Ginzingerweg,
Steinrieserweg,
Schloss Perneggweg,
Kleinlammerweg,
Wuchererweg,
Hofalmweg,
Koglerweg,
Jägerhausweg,
Hocheggerweg,
Brennbauerweg,
Forstgut Eisenpaßweg,
Steirischer Joklweg,
Hoferweg,
Bucherweg,
Heitzerweg,
Michelbacherweg,
Ebnerweg,
Auhoferweg,
Schönbacherweg,
Bauer im Burgstallweg,
Weizentalerweg,
Ruine Perneggweg,
Hans-Kerrlhütteweg,
Steindlweg,
Kotzmoarweg,
Großkolmitscherweg,
Zlattengrabenweg,
Werberweg,
Gschaidbacherweg,
Mittereggerweg,
Jungeralmweg,
Hahnhütteweg,
Schramelweg,
Löfflerweg,
Feistererweg,
Seebachweg,
Maxalmweg,
Düneggerweg,
Mandelbaueralmweg,
Burgstallweg,
Pernegg an der Murweg,
Graseggweg,
Schüsselbrunnweg,
Zum Guten Hirtenweg,
Reiterweg,
Huberweg,
Blasmoaralmweg,
Angereralmweg,
Wegererweg,
Unterliebsbergerweg,
Blockhausweg,
Riersbacherweg,
Großlammerweg,
Schwaigerweg,
Pircheggerweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Pernegg an der Mur zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|